Wer kennt nicht diesen Kindheitsklassiker? Dieser leckere Papageienkuchen begeistert nicht nur durch seine tolle Färbung sondern ist auch geschmacklich ein Highlight - bei Groß UND Klein!
5EierGröße M – für die klassische Variante mit Weizenmehl genügen 4 Eier
300gZucker
250gButterzimmerwarm
200mlSaure Sahne
300gGlutenfreie MehlmischungKlassische Variante: kann 1:1 durch Weizenmehl ersetzt werden
1Pck.Backpulver
1Pck.Dessertsauce Vanillegeschmack
1BeutelRote Grütze mit Himbeergeschmack
2ELBackkakao
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupfform einfetten und bei Bedarf ausmehlen.
Die Butter komplett schmelzen, in eine kalte Schüssel umfüllen und 20 Minuten abkühlen lassen.
Die Eier und den Zucker 5 Minuten lang schaumig rühren.
Die flüssige Butter und die Saure Sahne hinzugeben und einrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, nach und nach unter die Masse geben und nur kurz einrühren, bis sie sich gerade so mit der Masse verbunden haben.
Den Teig in drei gleich große Teile teilen.
Einen Teil mit dem Vanillesaucenpulver, einen Teil mit dem Beutel Rote Grütze und einen Teil mit dem Backkakao verrrühren.
Zuerst den Vanilleteig in die Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Danach den rötlichen Teig einfüllen und ebenfalls glatt streichen. Zum Schluss den dunklen Teig einfüllen und wieder glatt streichen.
Den Kuchen für ca. 50 Minuten backen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen!
Den Kuchen nach ca. 15 Minuten stürzen, komplett abkühlen lassen und je nach Geschmack mit Puderzucker bestreuen.
Anmerkungen
Den Kuchen über Nacht im Kühlschrank lassen - dann entfalten sich alle Aromen optimal!