Schokokuchen oder Käsekuchen - warum nicht Beides in einem Kuchen vereint? Ein lockerer Schokoladenkuchen trifft hier auf einen soften Käsekuchenkern, der Schokofans und Käsekuchenfans gleichermaßen begeistern wird!
Eine Gugelhupfform mit einem Durchmesser von ca. 22 cm
Backtrennspray zum Einfetten der Form
2 TL Mehl und 2 TL Kakao
Zutaten
Für den Schokoteig
250gButterzimmerwarm
250gZucker
6EierGröße M – für die klassische Variante mit Weizenmehl genügen 5 Eier
80mlMilch
1TLVanilleextraktalternativ ein Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
290gGlutenfreie MehlmischungKlassische Variante: kann 1:1 durch Weizenmehl ersetzt werden
50gBackkakao
1TLBackpulver
Für den Cheesecake-Teig
500gFrischkäseDoppelrahmstufe
1Eigelb
20gSpeisestärke
50mlSahne
130gZucker
2TLVanilleextraktalternativ zwei Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
Zubereitung
Für den Schokoteig
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten. 2 TL Mehl und 2 TL Kakao miteinander vermischen, in die Form geben und diese mit der Mischung komplett auskleiden. Den Überschuss vorsichtig aus der Form klopfen.
Die Butter, den Zucker und die Vanille ca. 5 Minuten lang cremig rühren.
Die Eier nach und nach zu der Masse geben und jeweils ca. 20 Sekunden lang einrühren.
Das Mehl, das Backpulver und den Kakao miteinander vermischen.
Die Mehlmischung im Wechsel mit der Milch in mehreren Portionen in die Masse geben und nur kurz unterrühren, bis sich die Zutaten gerade so miteinander verbunden haben.
Für den Cheesecake-Teig
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und so kurz wie möglich miteinander verrühren, sodass eine homogene Masse entsteht.
Fertigstellung des Kuchens
Den Schokoteig in zwei Hälften teilen. Die erste Hälfte in die Gugelhupfform füllen und den Teig am Rand hochziehen, bis noch etwa 3-4 cm Rand bleibt und eine Kuhle entsteht.
In die Kuhle die Cheesecakefüllung einfüllen und glatt streichen. Das Einfüllen funktioniert am besten mit einem Eisportionierer.
Den restlichen Schokoteig vorsichtig und gleichmäßig in die Form geben, sodass auch kein Cheesecaketeig mehr sichtbar ist und glatt streichen.
Die Gugelhupfform in den Backofen geben und für ca. 60 Minuten backen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen! Durch die Höhe des Kuchens wird hier ein Schaschlikspieß benötigt.
Den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür für 15 Minuten abkühlen lassen.
Danach den Kuchen komplett in der Form auskühlen lassen, bevor er gestürzt werden kann!
Anmerkungen
Den Kuchen am besten über Nacht in den Kühlschrank geben. So wird auch die Cheesecakefüllung fest genug und die Aromen entfalten sich optimal!