Schoko-Cheesecake-Gugelhupf | klassisch & glutenfrei

Wenn ich mal keine Idee habe, welchen Kuchen ich am Wochenende backen könnte, frage ich ab und an meine Familie. Die Antworten fallen dann meist so aus: Der Mann mag Käsekuchen, das Kind wünscht sich aber einen Schokokuchen. Und wie kann man Beide glücklich machen? Man vereint einfach beide Wunschkuchen in einen gemeinsamen Kuchen.
Um diesen Kuchen zu backen, passt eine Gugelhupfform am besten. Damit funktioniert die Fusion beider Kuchen nicht nur am besten sondern der Kuchen sieht zudem noch hübsch aus.

Die Basis bildet ein lockerer Schokoteig, der sehr intensiv schokoladig und nicht zu süß schmeckt. Im Kern befindet sich dann eine Cheesecakefüllung, die herrlich cremig ist. In Kombination ergänzen sich die beiden Komponenten perfekt! Abgerundet mit etwas Puderzucker beigeistert ihr mit diesem Kuchen sowohl die Schoko- wie auch die Käsekuchenfans!

Schoko-Cheesecake-Gugelhupf
Zubehör
- Eine Gugelhupfform mit einem Durchmesser von ca. 22 cm
- Backtrennspray zum Einfetten der Form
- 2 TL Mehl und 2 TL Kakao
Zutaten
Für den Schokoteig
- 250 g Butter zimmerwarm
- 250 g Zucker
- 6 Eier Größe M – für die klassische Variante mit Weizenmehl genügen 5 Eier
- 80 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt alternativ ein Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
- 290 g Glutenfreie Mehlmischung Klassische Variante: kann 1:1 durch Weizenmehl ersetzt werden
- 50 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
Für den Cheesecake-Teig
- 500 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 1 Eigelb
- 20 g Speisestärke
- 50 ml Sahne
- 130 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt alternativ zwei Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
Zubereitung
Für den Schokoteig
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten. 2 TL Mehl und 2 TL Kakao miteinander vermischen, in die Form geben und diese mit der Mischung komplett auskleiden. Den Überschuss vorsichtig aus der Form klopfen.
- Die Butter, den Zucker und die Vanille ca. 5 Minuten lang cremig rühren.
- Die Eier nach und nach zu der Masse geben und jeweils ca. 20 Sekunden lang einrühren.
- Das Mehl, das Backpulver und den Kakao miteinander vermischen.
- Die Mehlmischung im Wechsel mit der Milch in mehreren Portionen in die Masse geben und nur kurz unterrühren, bis sich die Zutaten gerade so miteinander verbunden haben.
Für den Cheesecake-Teig
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und so kurz wie möglich miteinander verrühren, sodass eine homogene Masse entsteht.
Fertigstellung des Kuchens
- Den Schokoteig in zwei Hälften teilen. Die erste Hälfte in die Gugelhupfform füllen und den Teig am Rand hochziehen, bis noch etwa 3-4 cm Rand bleibt und eine Kuhle entsteht.
- In die Kuhle die Cheesecakefüllung einfüllen und glatt streichen. Das Einfüllen funktioniert am besten mit einem Eisportionierer.
- Den restlichen Schokoteig vorsichtig und gleichmäßig in die Form geben, sodass auch kein Cheesecaketeig mehr sichtbar ist und glatt streichen.
- Die Gugelhupfform in den Backofen geben und für ca. 60 Minuten backen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen! Durch die Höhe des Kuchens wird hier ein Schaschlikspieß benötigt.
- Den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür für 15 Minuten abkühlen lassen.
- Danach den Kuchen komplett in der Form auskühlen lassen, bevor er gestürzt werden kann!
Anmerkungen
Mit diesem leckeren Schoko-Cheesecake-Gugelhupf werdet ihr mit Sicherheit all jene glücklich machen, die Kuchen gern essen. Vor allem habt ihr hier einen Kuchen, der von außen noch unscheinbar wie ein normaler Schokokuchen aussieht – angeschnitten werden dann alle an der Kaffeetafel Augen machen!

Eure Backergebnisse könnt ihr gern mit mir auf Instagram teilen. Nutzt hierfür den Hashtag #friesenbrise und/oder taggt mich doch – ihr findet mich bei Instagram unter @friesenbrise .
Eure

Schreibe einen Kommentar