Haselnusskekse / Nutellakekse mit nur 4 Zutaten! | klassisch & glutenfrei

Nach der ganzen Weihnachtszeit haben wohl die meisten so viel gebacken, dass die Lust auf aufwändige Kuchen und Torten eher gering ist. Doch trotzdem möchte man gern zum Kaffee eine Kleinigkeit zum knabbern auf dem Tisch stehen haben. Die Lösung hierfür ist ganz einfach: Kekse mit nur 4 Zutaten, die in wenigen Minuten verzehrfertig auf dem Tisch stehen!
Die Basis für diese Kekse bilden süße Aufstriche, die ihr ganz nach eurem Geschmack auswählen könnt. Ich habe mich für zwei Varianten entschieden.

Als Variante 1 backe ich Haselnusskekse, für die ich meine liebste Haselnusscreme verwende. Wichtig ist hierbei, dass ihr eine Creme mit Zucker und Öl nutzt. In der Abteilung für süße Aufstriche solltet ihr fündig werden.

Als Variante 2 backe ich klassische Nutellakekse. Hierfür nutze ich natürlich Nutella, ihr könnt aber auch jede andere Nuss-Nougatcreme verwenden. Bedenkt dabei, dass ihr diese Nuss-Nougatcreme geschmacklich sehr gern esst, da die Kekse nunmal den Geschmack dieser Creme komplett annehmen. Solltet ihr also Fan einer anderen Marke sein, dann nehmt gerne diese.

Haselnusskekse / Nutellakekse mit nur 4 Zutaten! | klassisch & glutenfrei
Zubehör
- Eine stabile Schüssel
Zutaten
Für die Haselnusskekse – ausreichend für etwa 24 Kekse
- 1 Ei Größe L – für die klassische Variante mit Weizenmehl genügt Größe M
- 250 g Haselnusscreme bei den süßen Aufstrichen zu finden – muss mit Zucker und Öl sein
- 150 g Glutenfreie Mehlmischung Klassische Variante: kann 1:1 durch Weizenmehl ersetzt werden
- 1 TL Backpulver
Für die Nutellakekse – ausreichend für etwa 24 Kekse
- 1 Ei Größe L – für die klassische Variante mit Weizenmehl genügt Größe M
- 250 g Nutella alternativ eine andere Nuss-Nougat-Creme nach Wahl
- 150 g Glutenfreie Mehlmischung Klassische Variante: kann 1:1 durch Weizenmehl ersetzt werden
- 1 TL Backpulver
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verkneten, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Falls der Teig noch zu sehr klebt, kann noch etwas Mehl dazugegeben werden, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
- Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und diese mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf ein Backblech sollten nicht mehr als 12 Kugeln platziert werden, damit die Kekse später nicht zusammenfließen!
- Im Backofen für ca. 10 Minuten backen. Die Kekse sind perfekt, wenn der Rand goldgelb ist.
- Die Kekse auf dem Backblech komplett auskühlen lassen.
Anmerkungen
In nur zwanzig Minuten sind eure Kekse fertig und nach einer kurzen Abkühlzeit können sie dann auch schon serviert werden! Einfacher und schneller könnt ihr keine Kekse backen – und megalecker sind sie zudem sowieso!

Eure Backergebnisse könnt ihr gern mit mir auf Instagram teilen. Nutzt hierfür den Hashtag #friesenbrise und/oder taggt mich doch – ihr findet mich bei Instagram unter @friesenbrise .
Eure

Schreibe einen Kommentar